Entdecken Sie die Welt der Heilpflanzen!
Möchten Sie die faszinierenden Möglichkeiten der Pflanzenheilkunde kennenlernen und vertiefen? Unsere Grundausbildung bietet Ihnen die ideale Gelegenheit, sich intensiv mit heimischen Heilpflanzen und deren Anwendungsmöglichkeiten auseinanderzusetzen.
Im Laufe eines Jahres erlernen Sie die Grundlagen der Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) und beschäftigen sich nach alter Tradition überwiegend mit heimischen Pflanzen. Unser Ziel ist es, altes Wissen zu bewahren und mit neuen Erkenntnissen zu verbinden.
Neben dem theoretischen Vermitteln der Grundlagen gestalten Kräuterspaziergänge, praktische Übungen wie zum Beispiel das Herstellen von Heilmitteln wie etwa Salben, Tinkturen und eigenen Teemischungen, die Ausbildungswochenenden lebendig und abwechslungsreich. Unterrichtsbegleitend erhalten Sie ein umfangreiches Skript mit Erklärungen, Hilfe zur Dosierung, Rezepten und Anwendungsmöglichkeiten von Heilpflanzen zu den verschiedensten Krankheitsbildern.
Um das an den Wochenenden vermittelte Wissen zu festigen, ergänzen kleine „Hausaufgaben“ unser Konzept. Diese Aufgaben leiten Sie an, in den Wochen zwischen den Ausbildungswochenenden aktiv mit Heilpflanzen zu arbeiten. Sie erwarten praktische Aufgaben, Fälle zum Ausarbeiten, sowie Fachfragen zum aktuellen Ausbildungsblock. Wenn Sie möchten, können Sie uns ihre Ausarbeitungen zur Korrektur einreichen.
Sollte Ihnen die Zeit zu lang werden zwischen den einzelnen Ausbildungsblöcken, oder sie möchten einzelne Lernabschnitte vertiefen - hier bieten wir die Möglichkeit an, "Coaching-Stunden" zu buchen. Ob allein, oder in der Gruppe, online, am Telefon oder hier im Krüthus, daß entscheiden Sie!
Nach Abschluss der Grundausbildung werden Sie in der Lage sein, selbständig Heil- und Wildpflanzen in der Natur zu erkennen und wissen diese, sicher im persönlichen Bereich anzuwenden. Sie können Heilmittel zu Krankheitsbildern herstellen & dosieren. Wie bei allen Kursen im Krüthus, gibt auch hier die kleine Teilnehmerzahl von 6 Personen genügend Raum für intensives Lernen und Arbeiten.
Die Ausbildung richtet sich an alle Menschen, die Interesse an Heilpflanzen und deren Anwendungsmöglichkeiten haben. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Ganz gleich, ob Sie einfach Spaß an der Pflanzenheilkunde haben und lernen möchten, gut für sich und Ihre Lieben zu sorgen oder bereits in einem Gesundheits- oder Heilberuf tätig sind, in dem Sie Ihre Therapieformen ergänzen möchten – Sie sind herzlich willkommen, in einer entspannten Atmosphäre ganz tief in dieses wunderbare Thema einzutauchen.
Die Ausbildung kann mit einer freiwilligen Prüfung vor Ort abgeschlossen werden.
Sie lernen an den jeweiligen Wochenenden die verschiedenen Beschwerdebilder kennen. Erfahren, welche Pflanzen in den entsprechenden Heilmittel diese lindern, und wie Sie diese herstellen. Welchen Inhaltsstoff brauchen Sie? Welche Pflanzen haben ihn und was sind ihre Besonderheiten. So können Sie später spielend auf Unverträglichkeiten eingehen oder Pflanzen austauschen, wenn diese Ihnen gerade nicht zur Verfügung stehen.
In der Winterpause haben Sie dann die Gelegenheit, all die vielen Informationen zu festigen, um im Februar mit einem Wiederholungswochenende ihre Reise durch das Heilpflanzenjahr abzurunden.
Die Kosten für das Ausbildungsjahr belaufen sich auf 1.200€. Diese beinhalten ein ausführliches Skript, alle Materialkosten zu den Wochenenden, sowie ein Mittagessen am ersten Kurswochenende.
Die Prüfungsgebühr beträgt 80,--€.
Sie können die Gebühr in monatliche Raten von 11x 109,10€ während des Ausbildungsjahres zahlen. Oder jeweils zu den Wochenenden in 6 Raten a´200€. Eine einmalige Zahlung zu Beginn der Ausbildung ist natürlich auch möglich. ;-)
Genießen Sie eine entspannte und informative Zeit im Krüthus, unserem großen, naturbelassenen Garten und dem herrlichen Kleebachtal. Sehen Sie diese Zeit als Möglichkeit, sich zu "entschleunigen" und mit Gleichgesinnten an einem Tisch zu versammeln. So berichten unsere Teilnehmer immer wieder, daß sie die Kurswochenenden trotz des umfangreichen Lernprogrammes, als Auszeiten vom oft so hektischen Alltag erleben.
Es fällt schwer, die über fast ein Jahr verteilte Reise durch die Pflanzenheilkunde mit den wenigen Worten einer Webseite zu beschreiben. Und nichts ersetzt ein persönliches Gespräch. Rufen Sie uns gerne an oder schauen Sie einfach mal bei uns herein.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
Diese Ausbildung für sich alleine berechtigt Sie nicht zur Ausübung eines Heilberufs!
Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich!
Siehe hierzu auch unsere AGBs sowie die Hinweise
zum Datenschutz, die dem Anmeldeformular beiliegen oder die wir Ihnen auf Wunsch zukommen lassen.
Aus rechtlichen Gründen bitten wir Sie zu beachten, dass die von uns zur Verfügung gestellten Informationen keinen Besuch bei einem Arzt, Heilpraktiker oder sonstigen Therapeuten ersetzen.
Die ggf. zu Kräutern o.ä. gemachten Angaben hinsichtlich Wirkweise und Darreichung sind Überlieferungen aus der sogenannten „Volksheilkunde“ und nicht als medizinische Indikation zu verstehen.
Erstellt von Esther Everding ©
Alle Rechte vorbehalten.