Kleine Kurse & Infoveranstaltungen

Neuer Button

Kleine Kurse, Kreatives und Informatives im Krüthus

Mit Infoabenden zu den unterschiedlichsten Themen hat es 2011 angefangen. Dies hat mir so viel Freude bereitet und auch großen Anklang gefunden, dass diese kleinen Kurse und Infoveranstaltungen inzwischen zu einem festen Bestandteil des Krüthus geworden sind.

Hier finden Sie immer wieder Spannendes und Informatives, auch das Kreative kommt nicht zu kurz.


Nutzen Sie unser vielfältiges Angebot und gönnen Sie sich Zeit für sich!


Wie bei allen Veranstaltungen im Krüthus, bitten wir um eine vorherige Anmeldung. Diese finden Sie hier.



14.01.2025 Handarbeitstreff im Krüthus (Dienstag)


Herzlich willkommen ist jeder, der Spaß hat am gemeinsamen Handarbeiten und Klönen im Krüthus. 

Egal was, ob nun Stricken, Häkeln, Nähen, Sticken, Weben, ein Spinnrad oder die Flickwäsche. Es soll einfach eine schöne entspannte Zeit werden und ein netter Austausch. 

Auch wer noch keine Idee hat, aber gerne mal was Handarbeiten möchte ist zum Ideen finden herzlich willkommen. Oder all die fleißigen Hände, die nicht mehr so recht können, aber gerne mal schauen möchten was die anderen so machen sind gerne gesehen. Können sie doch bestimmt den einen oder anderen guten Tipp geben. 


Wir kommen zusammen von 19.00Uhr bis ca. 21.00 Uhr


Bei Interesse bitte anrufen oder per Mail anmelden.


21.01.2025 Stricken für Anfänger  ~ ausgebucht!

An zwei gemütlichen Abenden tauchen wir gemeinsam ein, in die faszinierende Welt des Strickens. Lernen, dass man auch als Anfänger ein wunderschönes Tuch oder einen Schal stricken kann.

Schnell wirst du merken, wie entspannend es ist zu Stricken. Der Geist kommt zur Ruhe, während die Hände beschäftigt sind. Mit den von uns ausgewählten Garnen und Nadeln sind wir sicher, auch Dich von diesem wunderbaren Hobby zu begeistern.


Was dich erwartet:

-Grundlegende Kenntnisse: Wir starten mit den Basics! Du lernst die wichtigsten Stricktechniken und -begriffe, die dir helfen, deine ersten Projekte erfolgreich umzusetzen.


-Praktische Anleitung: Am ersten Abend beginnen wir gemeinsam euer Tuch oder Schal, und lassen schon die ersten Reihen von den Nadeln hüpfen. Schnell gibt es bereits erste Erfolge zu bewundern. Schritt für Schritt lernst du die wichtigsten Maschen zu stricken, um bereits eine Vielzahl an Mustern umsetzen zu können.

Natürlich gibt es auch Tipps und Tricks, um kleine Fehler oder verlorene Maschen zu korrigieren. Bei unserem zweiten Treffen gibt es die nächsten Anleitungen um das Strickstück bald zu beenden. Sowie Infos zu den Möglichkeiten, einem fertigen Stück die finale Form zu geben.


-Online-Hilfe für zu Hause: kleine Videos werden dir zur Verfügung gestellt, damit du auch zu Hause schnell wieder weißt, wie es weitergeht.


Egal, ob du noch nie eine Stricknadel in der Hand hattest oder einfach nur deine Fähigkeiten auffrischen möchtest – dieser Kurs ist für alle, die Spaß am Handarbeiten haben!



Wir kommen zusammen am 21.01 & 11.02 jeweils von 19 - 21Uhr


Kosten: 45€ Kursgebühr, zzgl. Kosten für Wolle und Stricknadeln ca. 35- 45€


Wir haben 2 Wollqualitäten mit einer guten Auswahl an Farben ausgesucht. Dicker Flausch oder ein mittleres Garn mit dem dein Tuch oder Schal auch noch zügig wächst. Je nach deinen Vorstellungen an Größe und Material besorgen wir dir gerne alles was Du brauchst. Dies besprechen wir dann bei Deiner Anmeldung.


25.01.2025 Zauberhafte Handstulpen aus feiner Merinowolle ~ nass gefilzt ~ ausgebucht ! zweiter Termin s.u. (Samstag)


Flauschig feine Wölkchen aus Merinowolle verwandeln wir in kuschelige Stulpen für Hände, bzw. Handgelenke/Unterarme.


Für farbige Akzente verwenden wir die fröhlichen Löckchen der Wensleydale Schafe. Diese in bunten Farben bringen tolle Muster und lassen so ganz individuelle Hand- oder Armstulpen entstehen. Sie wärmen die Handgelenke, aber lassen die Hände frei. Super praktisch, denn sie stören nicht an den Händen, aber wärmen mehr als man denkt. Als Grundfarbe kann zwischen grau oder schwarz gewählt werden.


Wir arbeiten mit der Nass-Filztechnik, so entstehen unempfindliche und Waschmaschinen geeignete Stücke.

Es braucht keine Vorkenntnisse, man sollte nur nicht wasserscheu sein. Denn bis zum Ellbogen läuft da schon mal der ein oder andere Tropfen.



Wir kommen zusammen von 15.00Uhr bis ca. 18Uhr


Teilnahmegebühr: 35,-€

inkl. Material


Bitte ein Handtuch für den Schoß mitbringen. Bei der Kleidung bitte beachten - wir brauchen freie Unterarme!



26.01.2025 Zauberhafte Handstulpen aus feiner Merinowolle ~ nass gefilzt ~ noch 3 Plätze frei! (Sonntag)


Flauschig feine Wölkchen aus Merinowolle verwandeln wir in kuschelige Stulpen für Hände, bzw. Handgelenke/Unterarme.


Für farbige Akzente verwenden wir die fröhlichen Löckchen der Wensleydale Schafe. Diese in bunten Farben bringen tolle Muster und lassen so ganz individuelle Hand- oder Armstulpen entstehen. Sie wärmen die Handgelenke, aber lassen die Hände frei. Super praktisch, denn sie stören nicht an den Händen, aber wärmen mehr als man denkt. Als Grundfarbe kann zwischen grau oder schwarz gewählt werden.


Wir arbeiten mit der Nass-Filztechnik, so entstehen unempfindliche und Waschmaschinen geeignete Stücke.

Es braucht keine Vorkenntnisse, man sollte nur nicht wasserscheu sein. Denn bis zum Ellbogen läuft da schon mal der ein oder andere Tropfen.



Wir kommen zusammen von 15.00Uhr bis ca. 18Uhr


Teilnahmegebühr: 35,-€

inkl. Material


Bitte ein Handtuch für den Schoß mitbringen. Bei der Kleidung bitte beachten - wir brauchen freie Unterarme!



01.03.2025 Kräuterauszeit zum Thema "Weide, das Heilpflanzenjahr beginnt & Winterblues ade!" (Samstag) noch 2 Plätze frei

Bei diesem Termin gehen wir unter anderem Weidenruten schneiden für eine Weidenrinden-Tinktur. Ein tolles Mittel gegen Schmerzen, auch beliebt bei Beschwerden durch Stiche & Entzündungen. Es gibt im Jahr immer nur ein kleines Zeitfenster, in dem der Wirkstoffgehalt der Weidenruten dafür passend ist. Daher wohl mit das Häufigste, was die Kräuterkundigen in der Hektik des Alltages vergessen. ;-)

Informationen zum Thema Weide und Ihre Möglichkeiten gibt es natürlich auch.


Die Sonne verwöhnt uns ja um diese Jahreszeit bereits mit ein paar herrlichen Stunden, auch ist es bereits deutlich länger hell. Doch, wenn die Sonne nicht scheint, ist es richtig trüb und grau und die Stimmung passt sich schnell den trüben Aussichten draußen an. Da ist es doch genau die richtige Zeit sich mal zu informieren, wie man mit den feinen Düften von ätherischen Öle den Winterblues vertreiben kann.

Reine ätherische Öle, geschickt kombiniert und die trüben Gedanken haben keine Chance mehr. Achtet man darauf, stoffwechselanregende Düfte zu verwenden, kann man so gleich ganz nebenbei eine Frühlingskur unterstützend begleiten.

Nach ein paar Informationen zu den Besonderheiten der einzelnen Düfte, mischen wir einen fruchtig, frischen Duft, der dem Wachstum von trüben Gedanken keine Chance mehr gibt. Dazu gestalten eine "Gute Laune"-Box, damit wir ihn jederzeit zum Einsatz bringen können.




Wir kommen zusammen von 15.00Uhr bis ca. 18.00Uhr


Teilnahmegebühr: 65,-€

inkl. Material und Skript



24. & 25.05.2025 "Der Thymian"  noch 1 Platz frei 

hier geht´s zur Kursausschreibung

12. & 13.07.2025 "Der Thymian"  bereits ausgebucht

hier geht´s zur Kursausschreibung

19. & 20.07.2025 "Der Thymian"  noch 3 Plätze frei 

hier geht´s zur Kursausschreibung
Share by: